Top Guard Module Unternehmen Live-Demo anfragen

Systematische Überprüfung auf gute Handelschancen SCAN LOGIC 500 arrow_forward Weitere Informationen 0{{current_slide_index}} - 0{{total_slide_count}} Detailscharfe Komponenten im Fazit vereint FULL TMMA arrow_forward Weitere Informationen 0{{current_slide_index}} - 0{{total_slide_count}} KI-unterstützter Investmentprozess TGA FULL SUITE arrow_forward Weitere Informationen 0{{current_slide_index}} - 0{{total_slide_count}} Alle Daten der Entscheidungsbasis an einem Platz Compliance Backup arrow_forward Weitere Informationen 0{{current_slide_index}} - 0{{total_slide_count}} chevron_left chevron_right

SCAN LOGIC 500 Aus einem bestehenden Universum liefert Top Guard auf Basis systematischer Überprüfungen eine Auswahl an Handelsideen.

Wir scannen rund 500 Instrumente aus den Assetklassen Aktien, Futures & Options, Edelmtalle, Rohstoffe, Fonds & ETFs, Devisen, Kryptowährungen etc..

Dabei fokussieren wir auf erprobte Setups aus den Bereichen Elliott Wellen, Basic and Advanced Pattern sowie Quant Mechanics.

FULL TMMA RESEARCH Top Guard stellt strategische und taktische Technischen Analysen (TA), die auf verschiedenen Einzelanalysemethoden basiert zur Verfügung. Die Technische Multi Methoden Analyse TMMA wird fortwährend erstellt und auf dem aktuellen Stand gehalten.

Der kombinatorische Ansatz der technischen Preisanalyse bildet das Fundament der Entscheidungsbasis. In einem mehrstufigen Prozess wird der analysierte Markt/Instrument einem qualitativen Scoring unterzogen.

Das Ergebnis dieser Auswertung liefert dem Kunden eine profunde Markteinschätzung und ermöglicht eine Trendanalyse auf Basis verschiedener Blickwinkel, die durch die unterschiedlichen Einzelanalysen gewährt werden.
Empfehlungen (diskretionär/mechanisch) Top Guard erarbeitet konkrete Empfehlungen. Unter Einbeziehung der Entscheidungsbasis TMMA werden folgend diskretionäre An-lagestrategie- und Anlageempfehlungen für das definierte Research Universum erarbeitet.

Die erstellten diskretionären Empfehlungen beziehen sich auf standardisierte Kapitalgrößen und nicht auf konkrete Anlagevolumina des Kunden. Die standardisierten Kapitalgrößen können dem Kunden zur Bestimmung von eigenen Auftragsgrößen dienen und vom Portfoliomanagement zielgerichtet skaliert werden.

Die diskretionären Empfehlungen werden durchgehend in Echtzeit kontrolliert und im Compliance-Backup an den Kunden kommuniziert. Alle relevanten Aufträge, Dokumente und Kommentare, die als Entscheidungsgrundlage für die Empfehlung herangezogen werden, sind im Compliance-Backup archiviert.

Der Einsatz mechanischer Anlagestrategie - und Anlageempfehlungen mittels künstlicher Intelligenz bzw. durch programmierte Assistenzsysteme erfolgt durch den Kunden selbst. Das Monitoring, die Selektion und ggf. Umsetzung von mechanischen Empfehlungen liegt in der vollständigen Verantwortung des Kunden, wird jedoch durch Top Guard umfassend moderiert und unterstützt.
Compliance Backup Top Guard gewährleistet die Bereitstellung des Compliance-Backup. Top Guard stellt dem Kunden auf eigenen Servern, die in Deutschland verstandortet sind, eine App zur Verfügung, die den Investmentprozess dokumentiert und eine revisionssichere Ablage erstellt.

Das Compliance-Backup dient dem Portfoliomanagement, den Eigentümern und Shareholdern, der internen Revision, externen Prüfern sowie der jeweiligen Finanzmarktaufsicht als Informationsmedium mit einer vollständigen Abbildung der zentralen Wertschöpfungseinheit des Kunden.

Neue Investoren können mit einem Gastzugang in den Realtime-Investmentprozess des Kunden eingeführt werden.
Mentoring auf persönlicher Ebene Top Guard leistet persönliche und intensive Unterstützung (Mentoring) der verantwortlichen Portfoliomanager des Kunden.

Die Unterstützung umfasst die Ausbildung der Portfoliomanager in der TMMA sowie im strategischen und taktischen Scoring. Das Scoring ermöglicht die Bewertung von Marktsituationen im Hinblick auf handelbare Setups. Das Finden sowie die situationsbezogene Ein-ordnung von Triggern (konkreten Auslösepunkten bzw. Events für Handelsentscheidungen) ist ein Kernpunkt des Mentoring.

Teil des Mentoring ist die Definition von Tagesroutinen, Ablaufprozessen, Trainingsprogrammen sowie der Rekapitulation von Handelsentscheidungen und Marktsituationen.

Die Auftragnehmerin nimmt zudem die Rolle des kritischen Sparring-Partners ein, um die Kultur eines ehrlichen Aufarbeitens von Situationen im Investmentprozess beim Kunden anzuleiten und zu fördern.

Impressum Datenschutz